Unsere Fotogalerie
Foto-Galerie Baustellenbesichtigung im Freibad Stolzenau am 11. Januar 2025
Baustellenbesichtigung im Freibad Stolzenau am 11. Januar
Es war alles perfekt für die Besichtigung von Rebecca Zülow und Lena Knapikowski mit Ihrem Team vorbereitet.
Die Außenanlagenwaren so gesichert, dass eine Baustellenbesichtigung für mobile Menschen möglich war.
Die Planer der Freibadsanierung Schütze und Gansloser sowie die verantwortlichen Mitarbeiter der Samtgemeinde Mittelweser Arnd Wiebe und Martin Kämper haben eine Planübersicht im Bereich der Sozialräume des Freibades vorbereitet. Pünktlich um 10 Uhr kamen die ersten 20-30 Besucher*innen. Sie wurden in Gruppen aufgeteilt, die Pläne erklärt und es gab eine Führung des Freibadgeländes mit Erklärungen. Fragen konnten gestellt werden und wurden beantwortet. Der Förderverein hat alkoholfreien Punsch angeboten und nach einem Gläschen verabschiedeten sich die ersten Gäste. Immer wieder kamen neue interessierte Bürger*innen, die sich von dem Fortschritt der Sanierungsarbeiten überzeugen wollten. Geschätzt waren es insgesamt ca. 150 Personen.
Alle waren zufrieden mit der Veranstaltung, die gegen 13 Uhr beendet war.
Ein Dankeschön an alle die geholfen haben.
(Text Elisabeth Wiegmann))
So funktioniert diese Foto-Schau: Nach Klick auf einem Foto öffnet sich ein neues Fenster mit dem Foto sowie einer Bildunterschrift und einer
Anzeige. Gleichzeitig dunkelt sich die komplette Webseite im Hintergrund ab.
Foto-Galerie Baustellenbesichtigung im Freibad Stolzenau am 11. Januar 2025, Teil 2
So funktioniert diese Foto-Schau: Nach Klick auf einem Foto öffnet sich ein neues Fenster mit dem Foto sowie einer Bildunterschrift und einer
Anzeige. Gleichzeitig dunkelt sich die komplette Webseite im Hintergrund ab.
Neujahrsempfang der Vereine beim TV Stolzenau 150 Personen, so viel wie noch nie, hatten sich zu dem Neujahrsempfang der Vereine: VfB Stolzenau (Verein für Breitensport) , TV Stolzenau (Tennisverein) und Förderverein Freibad Stolzenau angemeldet. „Der Boden gefroren, der Himmel bedeckt es bleib aber trocken so machen sich über 100 Erwachsene und Kinder nach der Begrüßung des Vorbereitungsteams des TV Stolzenau auf den 1- stündigen Wanderweg. “ In diesem Jahr war der Tennisverein Stolzenau Ausrichter des Neujahrsempfanges der Vereine. Am Tennishaus angekommen war die Schlange am Glühwein- und Punschstand lang. Wilfried Falldorf begrüßte alle Gäste, gab eine Rückblick auf das vergangene Jahr, einen Ausblick auf 2024 und einen kurzen Hinweis auf das anstehende Jubiläum. Elisabeth Wiegmann berichtete von den Planungen für 2024 und von den zur Zeit stockenden Sanierungsmaßnahmen. Fest steht, dass es in 2024 eine (wenn auch kürzere) Badesaison gibt. Sie rief zu Pfandbonspenden zugunsten der Edelstahl-Breitrutsche beim Rewemarkt auf. Marion Hahn berichtet von der aktiven Jugendarbeit und einer wiedererstarkten Fußballsparte beim VfB und rief dazu auf, die Spiele regelmäßig zu besuchen. Sie ehrte für das Projekt Flutlichtanlage Kasten Hahn, Peter Herrmann, Bernd Mentze und Rudi Turzinski für deren großen ehrenamtlichen Einsatz. Als Ehrengäste waren in diesem Jahr Samtgemeindebürgermeister Jens Beckmeyer und Bürgermeister Heinrich Kruse anwesend, die von aktuellen Projekten in Stolzenau und der Samtgemeinde Mittelweser berichten. Beide wiesen auf eine Eröffnung des Freibades Stolzenau in diesem Jahr hin. Das kompetente Grillteam versorgte die Hungrigen perfekt. Nun war die Zeit für Gespräche
Foto-Galerie Baustellenbesichtigung im Freibad Stolzenau am 11. Januar 2025, Teil 3
So funktioniert diese Foto-Schau: Nach Klick auf einem Foto öffnet sich ein neues Fenster mit dem Foto sowie einer Bildunterschrift und einer
Anzeige. Gleichzeitig dunkelt sich die komplette Webseite im Hintergrund ab.
---------------------------------------------- 2024 -------------------------------------------
PM zur Jahreshauptversammlung
Fahrradtour nach Steyerberg
Projektentwicklung Freibad Stolzenau
---------------------------------------------- 2024 -------------------------------------------
Foto-Galerie zum Bauzustand des Freibads im November 2024
Foto-Galerie zum Bauzustand des Freibads im November 2024, Teil 3
Bildergalerie zur Jahreshauptversammlung 04.06.2024
Fahrradtour ins Waldbad nach Steyerberg 24.06.2023
Projektentwicklung Freibad Stolzenau 24.06.2023
Noch mehr Fotos...
Neujahrsempfang 2024
Nachstehend unsere Bilder-Gallerie. So funktioniert diese Foto-Schau: Nach Klick auf einem Foto öffnet sich ein neues Fenster mit dem Foto sowie einer Bildunterschrift und einer Anzeige (Bild X von Anzahl X), gleichzeitig dunkelt sich die komplette Webseite im Hintergrund ab.Neujahrsempfang der Vereine beim TV Stolzenau 150 Personen, so viel wie noch nie, hatten sich zu dem Neujahrsempfang der Vereine: VfB Stolzenau (Verein für Breitensport) , TV Stolzenau (Tennisverein) und Förderverein Freibad Stolzenau angemeldet. „Der Boden gefroren, der Himmel bedeckt es bleib aber trocken so machen sich über 100 Erwachsene und Kinder nach der Begrüßung des Vorbereitungsteams des TV Stolzenau auf den 1- stündigen Wanderweg. “ In diesem Jahr war der Tennisverein Stolzenau Ausrichter des Neujahrsempfanges der Vereine. Am Tennishaus angekommen war die Schlange am Glühwein- und Punschstand lang. Wilfried Falldorf begrüßte alle Gäste, gab eine Rückblick auf das vergangene Jahr, einen Ausblick auf 2024 und einen kurzen Hinweis auf das anstehende Jubiläum. Elisabeth Wiegmann berichtete von den Planungen für 2024 und von den zur Zeit stockenden Sanierungsmaßnahmen. Fest steht, dass es in 2024 eine (wenn auch kürzere) Badesaison gibt. Sie rief zu Pfandbonspenden zugunsten der Edelstahl-Breitrutsche beim Rewemarkt auf. Marion Hahn berichtet von der aktiven Jugendarbeit und einer wiedererstarkten Fußballsparte beim VfB und rief dazu auf, die Spiele regelmäßig zu besuchen. Sie ehrte für das Projekt Flutlichtanlage Kasten Hahn, Peter Herrmann, Bernd Mentze und Rudi Turzinski für deren großen ehrenamtlichen Einsatz. Als Ehrengäste waren in diesem Jahr Samtgemeindebürgermeister Jens Beckmeyer und Bürgermeister Heinrich Kruse anwesend, die von aktuellen Projekten in Stolzenau und der Samtgemeinde Mittelweser berichten. Beide wiesen auf eine Eröffnung des Freibades Stolzenau in diesem Jahr hin. Das kompetente Grillteam versorgte die Hungrigen perfekt. Nun war die Zeit für Gespräche